Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Änderungen im April/Unsere Öffnungszeiten in der Übersicht

Husten, Schnupfen, Halsweh, Fieber ?- bitte nur mit Maske die Praxis aufsuchen- vielen Dank! In den Osterferien sind unsere Öffnungszeiten wie folgend verändert: Montag, 14.4. nachmittags geschlossen Dienstag, 15.4. vormittags geschlossen Mittwoch 16.4. regulär vormittags geöffnet Donnerstag 17.4. geschlossen Fraitag 18.4. (Feiertag) geschlossen Montag 21.4. (Feiertag) geschlossen Dienstag 22.4 ab 12 Uhr geöffnet 23.4.-25.4. Sprechzeiten wie gewohnt Bitte beachten Sie…

Menschenfeindliche Politik

Am Tag des Holocaust- Gedenkens stimmen in unserem Parlament CDU und FDP gemeinsam mit der AfD für einen Antrag. Warum ist das so schlimm? Demokratische Parteien haben sich bisher klar von Rechtspopulismus und Rechtsextremismus abgegrenzt („Brandmauer“). Diese Abgrenzung dient dazu, demokratische Werte und Prinzipien zu schützen, indem jegliche Zusammenarbeit, Koalitionen oder Unterstützung mit extremistischen Parteien oder Bewegungen ausgeschlossen werden. Evangelische…

Ärztliche Untersuchung zur Verbeamtung von Berliner Lehrerinnen und Lehrern

Sie möchten sich als Berliner Lehrerin oder Lehrer verbeamten lassen? Dann werden Sie von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie aufgefordert, sich ärztlich untersuchen zu lassen. Wir unterstützen die Berliner Amtsärzt:innnen und bieten die notwendigen Untersuchungen zur Verbeamtung für Berliner Lehrkräfte in unserer Praxis an. Wenden Sie sich gern für einen Terminvereinbarung an unser Praxisteam. Untersuchungstage sind montags und…

Elektronische Patientenakte ePA

Die Werbekampagne für die elektronische Patientenakte hat begonnen. Warum sind wir von dieser neuen digitalen Anwendung (noch) nicht begeistert? Die elektronische Patientenakte soll „… die Behandlung bei Ärzten, im Krankenhaus und im Notfall entscheidend verbessern“. Noch ist ein solcher Effekt der deutschen ePA nicht zu erwarten. Weder Laien, Sanitäter, Notärzte oder Krankenhäuser können derzeit diese Akten lesen, da Rettungsdienste und…

Telefonische Krankschreibung

Wenn Sie Stammpatient*in bei uns sind (also z.B. in einen Hausarztvertrag,HzV, bei uns eingeschrieben), können wir nach telefonischer Konsultation für leichtere Erkrankungen eine Arbeitsunfähigkeitbescheinigung (AU) für fünf Tage ausstellen. Hierzu melden Sie sich bitte telefonisch/per Email oder Signal bei unserem MFA- Team. Denken Sie bitte daran, dass wir Ihre aktuelle Telefonnummer für den Rückruf benötigen. Eine Ärztin ruft Sie dann…

Klimastreik am 20.9.- keine Akutsprechstunde am Freitag

Gesundheit braucht Klimaschutz! Am 20.9.24 protestieren Fridays for Future ab 12 Uhr vor dem Kanzleramt . Sie schreiben: „Immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Überschwemmungen in Süddeutschland, extreme Hitze in Indien, Rekordbrände wegen Dürre im Amazonas-Regenwald – während täglich neue Meldungen von Überschwemmungen, Stürmen und Bränden das Ausmaß der Klimakrise deutlich machen, hat die Ampel das…

Mpox

Das Virus ist verwandt mit den klassischen humanen Pockenviren und den Kuhpockenviren. Das Krankheitsbild ähnelt dem der klassischen Pocken, die Erkrankung verläuft jedoch in der Regel milder. (Menschen, die in der Kindheit gegen Pocken geimpft wurden haben aufgrund der Kreuzimmunität einen Schutz auch gegen Mpox. lt RKI geschätzt zu 85%, insbesondere gegen schwerere Krankheitsverläufe, also alle, die vor 1976 -westliche…

RSV-Impfung

Das Respiratorische-Synzytial-Virus (RSV) ist ein weltweit verbreiteter Erreger von akuten Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege in jedem Lebensalter und einer der bedeutendsten Erreger von Atemwegsinfektionen bei Säuglingen, insbesondere Frühgeborenen, Kleinkindern sowie älteren Erwachsenen. Eine RSV-Infektion kann ohne Symptome verlaufen, eine Erkältung auslösen oder- selten- zu einer schweren beatmungspflichtigen Erkrankung der unteren Atemwege führen. Die RSV-Impfung wird inzwischen von den…

Nur bunt ist gesund

Engagieren Sie sich für unsere Demokratie! Eine Haltung zu haben ist gut- sie zu zeigen noch besser: Ein breites Bündnis gegen Rechts hat sich zu „Gemeinsam Hand in Hand#Wir sind die Brandmauer“ zusammengeschlossen und unterstützt lokale Initiativen, insbesondere im Vorfeld der kommenden Wahlen: https://gemeinsam-hand-in-hand.org/mitmachen/ Für Omas und Opas: https://omasgegenrechts.berlin/kontakt/mitmachen/ Strategien gegen Rechtsextremismus: Ob auf dem Schulhof, am Arbeitsplatz, beim Kaffeeklatsch…

Lehrpraxis der Charité

Liebe Patientinnen und Patienten, Für die Zukunft brauchen wir gut ausgebildetetn ärztlichen Nachwuchs, der sich gerade auch für die Tätigkeit als Hausärztin/Hausarzt interessiert. Daher ist es für Medizinstudierende wichtig, auch im hausärztlichen Alltag praxisnah ausgebildet zu werden. Unsere Praxis trägt dazu bei, indem wir Studierende der Charité betreuen und unterrichten. Zweitweise haben wir Studierende im Blockpraktkum oder in der Famulatur…